Bedaux-System

Bedaux-System
Bedaux-System
 
[bə'do-, französisch], erstmals 1916 in den USA von dem amerikanischen Unternehmensberater Charles E. Bedaux (* 1887, ✝ 1944) angewendetes Arbeitsbewertungs-, Zeitstudien- und Prämienlohnsystem. In Deutschland verbreitete es sich Ende der 1920er-Jahre. Als Leistungsmaß gilt die Arbeitsmenge (1 B = 1 Bedaux), die eine durchschnittlich eingearbeitete Arbeitskraft bei normaler Arbeitsgeschwindigkeit in einer Minute unter Berücksichtigung von Erholungszeiten leistet. Die Leistung von 60 B je Stunde stellt die Normalleistung dar, die durch den garantierten Mindestlohn (Grundlohn) vergütet wird. Übersteigt die Leistung 60 B je Stunde, erhält der Arbeiter eine Prämie, die sich bis 80 B linear, danach degressiv verändert. Nach Ansicht von Bedaux sollten 80 B pro Stunde nicht überschritten werden, damit eine Überbeanspruchung der Arbeitskraft vermieden wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • bedaux system — bə̇ˈdō noun also bedaux plan Usage: usually capitalized B Etymology: after Charles E. Bedaux died 1944 French efficiency engineer in United States : point system * * * /beuh doh / a system of payment for work on the basis of the number of points… …   Useful english dictionary

  • Bedaux system — noun see point system * * * /beuh doh / a system of payment for work on the basis of the number of points of work done in a given amount of time, each point representing one minute of work on a given job at a normal rate of speed. Also called… …   Useful english dictionary

  • Bedaux system — /beuh doh / a system of payment for work on the basis of the number of points of work done in a given amount of time, each point representing one minute of work on a given job at a normal rate of speed. Also called Bedaux plan, point system.… …   Universalium

  • bedaux plan — noun see bedaux system …   Useful english dictionary

  • Charles Bedaux — Bedaux mit seiner Filmcrew in Kanada, 1934 Charles Eugène Bedaux (* 26. Oktober 1886 in Paris; † 18. Februar 1944 in Miami) war einer der schillerndsten Millionäre des frühen zwanzigsten Jahrhunderts. Er entwickelte erfolgreich das auf Frederick… …   Deutsch Wikipedia

  • point system — 1. Print. a system for grading the sizes of type bodies, leads, etc., that employs the point as a unit of measurement. Cf. point (def. 48a). 2. any of certain systems of writing and printing for the blind that employ embossed symbols for letters …   Universalium

  • Efficiency Movement — Part of the Politics series on Progressivism Schools American Progressivism Modern liberalism Progressive education Ideas Anti racism Civil liberties …   Wikipedia

  • Lohn — Salair; Bezahlung; Kostenerstattung; Sold; Einkommen; Gehalt; Tantieme; Arbeitsentgelt; Gratifikation; Entlohnung; Aufwandsentschädigung; …   Universal-Lexikon

  • Arbeitsstudie — Ạr|beits|stu|die 〈[ djə] f. 19〉 Untersuchung des Arbeitsvorgangs am Arbeitsplatz zur Erforschung der besten Arbeitsbedingungen u. der bestmöglichen Ausnutzung der Arbeitskraft * * * Arbeitsstudi|e,   Oberbegriff für alle betrieblichen Methoden… …   Universal-Lexikon

  • Djenné —   Commune and town   …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”